Beschriftet - Texte junger Autoren, hg. v. Hansgeorg Schmidt-Bergmann i. A. der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe, Morio Verlag, Heidelberg 2015. [Wir
bedanken uns bei der Mechthild-Mayer-Stiftung Karlsruhe für die finanzielle Unterstützung]
Einzelbibliografien
Johanna Wohlgemuth
Prolog. In: Alles hätte so schön sein können, Halle/Westf. 2018.
Unter seinen Füßen. In: Hotlist-Blog. Indie-AutorInnen schreiben für uns, URL: https://goo.gl/foA3qk [2018]
Die Verwandlung des Ikarus'. In: Ikarus. Texte vom Fallen, hg. v. Katharina Hagena u. Hansgeorg Schmidt-Bergmann i. A. d. Literarischen Gesellschaft, Heidelberg
2017.
Lotta. In: Ikarus. Texte vom Fallen, hg. v. Katharina Hagena u. Hansgeorg Schmidt-Bergmann i. A. d. Literarischen Gesellschaft, Heidelberg 2017.
Du und Amir. In: Flucht.Punkt.Stadt, Mannheim 2017.
Der Mädchenbeißer. In: Tatort Franken 7, Cadolzburg 2017.
Alles, was noch da ist. In: FreiDenker. Die Zeitschrift für freie Autoren, 20. Ausgabe (Mai 2017).
Frau Schnieder kehrt heim. Roman, Halle/Westf. 2017.
Das Ende. In: Corona Magazine, hg. v. Mike Hillenbrand u. Jennifer Christina Michels, Nr. 2017-03.
Ententod. In: Künstlerpech und weitere Kurzkrimis, Pirmasens 2016.
Eine Tochter. In: AbwegICH, Halle/Westf. 2016.
Der andere. In: Geheimnisvolle fremde Seele, Tangerhütte 2016.
Es bleibt, wie's is. In: BIERGLASLYRIK. Schon fast Kult, Nr. 33 (Februar 2016).
Generationalität. In: Wir sind da, hg. v. PULS, München 2015.
Feige Welt. In: Keine Gewalt. Nirgendwo: Jugendliche beziehen Stellung, hg. v. Klaus Vellguth u. Bärbel Zeimantz, Kevelaer 2002.
Simon Brombacher
Der Fall des Ikarus.
In: Ikarus. Texte vom Fallen, hg. v. Katharina Hagena u. Hansgeorg Schmidt-Bergmann i. A. d. Literarischen Gesellschaft, Heidelberg 2017.
Die Betenden.
In: Ikarus. Texte vom Fallen, hg. v. Katharina Hagena u. Hansgeorg Schmidt-Bergmann i. A. d. Literarischen Gesellschaft, Heidelberg 2017.
Bis in die Tiefen. CreateSpace Independent Publishing Platform 2014.
Jörg Hartmann
Ice Ice Baby und Ich. In: Eine Anthologie voll Kurzprosa, Neustadt 2015.
Als der Sommer uns eiskalt verließ (Cadavre Exquis). In: Munitionsfabrik Nr. 23 PLANKTON, hg. v. d. Hochschule für Gestaltung Karlsruhe,
Karlsruhe 2014.
Raumschiff Erde – Prägung und Implikation der Metapher sowie Möglichkeiten des Einsatzes von Science Fiction Filmen im
naturwissenschaftlichen Unterricht. In: Raumschiff Erde. Studienbrief für den NwT-Unterricht. Kultusministerium Baden-Württemberg, Stuttgart 2011.
Statt im Fluss. In: Mythos Heidelberg. Neue Gedichte und Geschichten mit Geist und Gefühl, hg. v. Michael Santak, Heidelberg 2007.
Wildwux #1-5 (Hg.), Heidelberg 2007.
Daniela Waßmer
Großvater und der Mann. In: Anthologie: förderpreis der literaturvilla herrenhof – longlist 2018, Haßloch 2019.
Wovon Kurt träumte. In: Respekt – Toleranz – Güte, hg. vom Freien Deutschen Autorenverband, Borsdorf 2018.
Die Brücke des Teufels. In: Ikarus. Texte vom Fallen, hg. v. Katharina Hagena u. Hansgeorg Schmidt-Bergmann i. A. d. Literarischen Gesellschaft, Heidelberg
2017.
Der Sohn des alten Daedalus. In: Ikarus. Texte vom Fallen, hg. v. Katharina Hagena u. Hansgeorg Schmidt-Bergmann i. A. d.
Literarischen Gesellschaft, Heidelberg 2017.
Die Frau, die Blumen liebte. In: In: FreiDenker. Die Zeitschrift für freie Autoren, 20. Ausgabe (Mai
2017).
Thomas Heintz
Wenn Frau Menke kommt. In: Ikarus. Texte vom Fallen, hg. v. Katharina Hagena u. Hansgeorg
Schmidt-Bergmann i. A. d. Literarischen Gesellschaft, Heidelberg 2017.
Von Rebhühnern, einem Genie und seiner Flucht. In: Ikarus. Texte vom Fallen, hg. v. Katharina Hagena u. Hansgeorg
Schmidt-Bergmann i. A. d. Literarischen Gesellschaft, Heidelberg 2017.
beschriftet sucht neue Mitglieder! Du bist unter ~35 Jahre,
schreibinteressiert und kommst aus Karlsruhe und Umgebung? Dann sende uns eine kurze, formlose Nachricht über das Kontaktformular oder direkt an beschriftet@googlegroups.com.